Chaoskaddy

Wo ich bin herrscht Chaos

Chaosüberblick – April

Der Juli muss in den 80ern ein beliebter … naja … Kuschelmonat gewesen sein. Denn allein in unserer Familie hagelte es quasi Geburtstage. Der Anfang machte mein Bruder, dicht gefolgt von SIS. Dann waren noch meine Wenigkeit und mein Alphatier in der Reihenfolge dran.

Ansonsten hagelte es nicht nur Geburtstage, sondern auch noch Blog-Stöckchen. Die @Monstaaas und der Herr von Sinnen haben mir je ein Stöckchen zugeworfen. Das eine ist schon bearbeitet, das andere Stöckchen wird im Mai bearbeitet.

gelesenDie beiden Bücher, die ich jetzt über sechs Wochen hier liegen hatte, hat mein Mann zurück in die Bücherei gebracht. Ich brachte sie einfach wirklich nicht in Tweety unter. Dafür ist mein Kindle aus der Versenkung aufgetaucht und die Kostenlos-Bücherei durchwuselt. Ansonsten habe ich noch ein Buch pro Monat kostenfrei zur Verfügung. Ich wollte mir ja schon immer mal die Harry Potter – Reihe durchlesen, das erste Buch habe ich noch geschafft. Allerdings zieht sich die Kammer des Schreckens doch etwas arg. Ich werde dann wohl noch einmal von vorne anfangen beim 2. Teil.

geschriebenIch habe dann endlich doch auf Netbook umgestellt. Auch wenn ich dann Zuhause die Mitschriften noch überarbeite und dann doch ausdrucke, finde ich es angenehmer, das so zu machen. Einige Dozenten sind zwar der felsenfesten Meinung, ich würde so nichts lernen, aber DAS werden wir ja im Mai sehen, wenn die interne Zwischenprüfung ansteht. *zitter Fingernägel knabber* Dafür habe ich meinen Kalender eifrig genutzt, also den gebundenen.

gesurftJa, der PC ist ja nun so gar nicht mehr weg zu denken. Inzwischen ist es aber nicht mehr zu schlimm. Wir haben nun nicht mehr wie 2 Fächer pro Tag. Anfangs war das schon recht stressig. Inzwischen brauche ich aber so nur maximal zwei Fächer pro Tag aufarbeiten. Vorrausgesetzt ist, dass ich abends auch wirklich die Fächer abarbeite. Allerdings kommt an manchen Tagen noch das Reallife dazwischen, dass ich dann doch an jenem oder diesen Tag 3 Fächer zu bearbeiten habe. oO(Wieso kennt meine Rechtschreibprüfung das Wort Reallife noch nicht?) Alles in allem hat sich aber eine gewisse Routine eingeschlichen, was ich persönlich sehr gut finde. Es verleiht einem das Gefühl, man hätte sein Leben unter Kontrolle.

Und auf iOS habe ich ja auch gewechselt. Mystic bleibt treu an meiner Seite, wenn sie sich ab und zu mogens nicht schon mal als Blatt tarnt und den Tag auf meinem Blog auf dem Schreibtisch verbringt. Das neue Kleidchen gefällt mir auch sehr gut, aber bald mehr zu ihr im neuen Beitrag meiner Obstdiät zu lesen.

gezocktDank meines Purzeltages und meines Bruder mit Freundin kann ich dann doch an Wochenenden, die es erlauben, wieder ein bisschen WoW spielen. Mein Mann ist der Meinung, dass ich seitdem ruhiger und entspannter bin. Es kann aber auch daran liegen, dass ich mehr laufe. Ansonsten habe ich HayDay am Tablet entdeckt seit ein paar Wochen. Es hat, auch wenn einige Sachen mehrererererere Stunden brauchen zur Herstellung eine Langzeitmotivation, die ich bei anderen Spielen vermisst habe.

BesuchDer April war lang und ich muss doch tatsächlich drüber nachdenken, wo ich diesen Monat unterwegs war. Aber da mein Mann und ich die Sparschraube angezogen haben, sind nur wenige Ausflüge drin gewesen. Aber dennoch waren wir mit meinem Bruder im CentrO. Man kann dort nämlich Menschen gucken und Tatsachen feststellen. Und DAS wiederum machen mein Mann und ich sehr gerne. Allerdings ist an Shopping nicht zu denken. Nicht wegen dem Geld. Sondern ich bin im Moment in einer Lücke. Für die GroßeGrößenAbteilungen werde ich langsam zu schmal, solche Kleidungsstücke sitzen einfach nicht richtig. Und in „normale“ Kleidungssgschäfte kann ich noch nicht gehen, dazu bin ich noch zu kompakt. Aber wie einige hier verfolgen, geht es langsam bergab. Bald ist die erste große Hürde dieses Jahres geschafft.

Nagel1Nageltechnisch ist noch immer der Sonntag mein Lieblingstag, wenn es denn dann nicht der erste Sonntag im Monat ist. DANN fahren wir nämlich nach Rheinberg zu einem Trödel. Dort gibt es vieles, was das Herz begehrt, vor allem das Uschiherz. Der eine Stand nur voll Schmuck, dann einen Stand nur voll von Nagellacken und Gel für Verlängerungen. Ein Stand weiter bekommt man eine unendliche Anzhal von Loopschals, für kleines Geld. Okay, viele Wäschen werden sie auch nicht halten, aber egal ;-) Zurück zu den Nägeln oO(man merkt gar nicht, dass ich von diesem Flohmarkt begeistert bin oder?): Meine Umwelt im Institut hat sich so gut es geht an die poppigen Nägel gewöhnt. Sogar Menschen, mit denen ich regelmäßig in der Bahn fahre, fragen mich, was denn los sei, wenn ich mal ein unauffälliges Design trage, was mich oft zum Schmunzeln bringt. Gegen Anfang des Monats hätte ich sogar fast (m)eine Haltestelle verpasst deshalb.

KleidDas erste Vorstellungsgespräch ist auch geschafft, kleidungstechnisch hatte ich ein sportlich legeres Outfit an. Meine Bahmitfahrer waren zufrieden mit dem Outfit, sogar der Nagellack würde dazu passen. Ja, so kommt man mit anderen ins Gespräch. Aber die Meinung von anderen brauchte ich nicht. Mein Papa hatte mir vor Monaten schon gesagt, dass das Outfit toll aussieht. Und von da an war mir klar: DAS wird mein Bewerbungsoutfit! Danke Papa <3

Wir schauen mal, was die Zukunft bringt für Familie Kadecki, ich halte euch auf dem Laufenden. Gern könnt ihr mir auch hier, da und unten in den Kommentaren eure Fragen um de Kopf werfen.

Categories: RL Tags:

dasKaddy
Thronsitzerin von Flauchistan & Chaoscastle ? Besitzerin der #Einhornarmee ? #pansexuell ? #notjustsad ? #Strebärin ? Ex-Nichtraucherin ? #fürdieAllianz Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: