Chaoskaddy

Wo ich bin herrscht Chaos

Chaosüberblick – Juli

Beitragsbild

Manchmal fragt mich mein Mann, warum ich so viel am Blog schreibe. Weil es mir Spaß macht, antworte ich meistens. Doch an manchen Tagen ist es mehr als das. Der Blog hilft mir, meine Gedanken und Gefühle zu sortieren. Vor allem, wenn viel passiert ist oder ich viel zu tun hatte. Das hat 2016 auch noch zu tun.

Im Juli hatte das Jahr 2016 eine lange ToDoListe abzuarbeiten. So sind diesen Monat unter anderem Garry Marshall (der Regisseur von Pretty Woman), Miriam Pielau und Jana Thiel von uns gegangen. Menschen, die wir mehr oder minder kennen, weil sie im Rampenlicht stehen. Doch auch Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, sind von uns gegangen. Ein Mensch davon ist meine Oma. Sie ist vier Tage vor ihrem Geburtstag friedlich eingeschlafen. Ich war und bin noch immer hin und her gerissen zwischen Erleichterung über das Ende ihres Leidensweges und Wut über mich, weil sie nicht mehr bei mir ist.

So langsam fange auch ich an, das Jahr 2016 zu hassen. Doch darf ich wirklich so egoistisch sein und denken: Was nimmt mir dieses Jahr noch alles weg? Dabei hatte der Juli doch auch seine schönen Seiten. Aber nu erst einmal langsam eins nach dem anderen, immer schön anständig sortieren.

DepressionEin echtes Auf und Ab der Gefühle diesen Monat, vor dem ich mich etwas gefürchtet hatte. Meine Therapeutin hat nämlich einfach und frech sich den kompletten Juli frei gekämpft. Das bedeutete auch für mich, dass ich keine Therapie über den ganzen Monat hatte. Dieser Gedanke löste in mir noch sehr viel Unbehagen aus. War ich wirklich schon wieder so stark, nicht sofort in ein Loch zu rutschen? Was ist, wenn es einen Notfall gibt? Kann ich mich an jemanden wenden? Sollte ich wirklich die Telefonseelsorge damit belästigen? Und dann kam da auch noch die Sonnenüberempfindlichkeit hinzu, die nach Recherche meines Hausarztes von den Anidepressiva kamen. Also was tun? Medikament absetzen und hoffen, dass ich emotional nicht abrutsche? Oder Medikament durchnehmen und das Jucken und andere Symptome aushalten? Ich habe mich dann für die zweite Möglichkeit entschieden. Leider kamen durch die Entzündung an der Haut noch andere Entzündungen hinzu. Ich bin froh, wenn ich endlich mit ihr darüber reden kann. Mir fiel auch wieder die Notwendigkeit auf, mich bei einem Neurologen vorzustellen, um die anschließende Versorgung meinerseits zu gewährleisten. Und natürlich jemanden zu haben, wenn es Probleme damit gab, wie es nun der Fall war.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich doch recht stolz auf mich bin. Stolz auf den Zustand, so komplett alleine die unterschiedlichsten Situationen gemeistert zu haben und nicht wieder die Talfahrt in den Nebel abbekommen zu haben. Vielleicht hat mich auch der Brief der Deutschen Rentenversicherung davor bewahrt. Diese hat mir nämlich mitgeteilt, dass meinem Widerspruch zur Ablehnung der beruflichen Reha stattgegeben wurde. Ich bekomme sie also und habe in den nächsten Tagen sogar schon einen Termin mit meiner Rehaberaterin. Mal schauen, was sie für mich in Petto hat.

 

gelesenMit dem Aufschwung, den der Brief der deutschen Rentenversicherung mit sich gebracht hat, habe ich zeitgleich mit dem Kapitel „Shades of Grey“ abgeschlossen. Der dritte Teil bleibt dann eben für mich unlesbar. Dafür habe ich mir am Anfang diesen Monats, also eher den letzten Monat, das erste Buch der Romanserie „Das Lied von Eis und Feuer“ in der Bücherei vormerken lassen, bevor es dann doch wieder ausgeliehen wird. Jetzt liegt es bei mir auf dem Schreibtisch und ich habe schon mehr Seiten daraus gelesen, als aus dem letzten Roman. Wenn dann mal die TV-Serie Game of Thrones dazu kostenfrei bei Amazon oder ähnlichen Anbietern anzuschauen ist, werde ich mir vielleicht auch die Serie anschauen. Doch im Moment hoffe ich, dass das Buch weiter so ergreifend geschrieben wurde, wie sich der Anfang liest. Inzwischen ist sogar einmal in der Woche etwas Lesezeit drin, die ich mir auch nehme.

 

geschriebenJa, im Juli hat sich auch auf dem Blog so einiges getan. Hier und dort wurde ein Beitrag veröffentlicht. Andere Sachen wurden zugefügt und sogar eine neue Blogserie wurde gestartet. Ich bin wirklich froh, aus der Routine heraus etwas angefangen zu haben und nun daran wirklich Spaß zu empfinden. Obwohl diese Überblick-Reihe nicht immer an dem mir fest vorgenommenem Datum erscheint, habe ich immer viel Spaß daran, an ihr weiter zu schreiben. Doch auch das ist die Depression in mir. Sie hindert mich manchmal auch Sachen zu machen, die ich gerne mache. Einfach aus der Lustlosigkeit heraus bleibe ich lieber den tollen Sachen fern und quäle mich mit unschönen Sachen. Und es kommen noch mehr, denn in mir sprudeln immer wieder immer mehr Ideen, die darauf drängen, umgesetzt zu werden.

 

gezocktSpieletechnisch hatte es der Juli in sich. Schon lange warten wir Zuhause auf die Erweiterung für World of Warcraft. Natürlich machten wir, seitdem es möglich war, an vielen Preisausschreiben mit, bei denen die Chance bestand, einen BetaKey zu gewinnen. Gegen Ende des Monats, an einem Morgen, schaute ich mal genauer in den Client für WoW und fand dort tatsächlich den Zugang für Legion. Ein paar Stunden später zur Mittagszeit erklärte mir mein E-Mail Client auf dem Handy auch, dass ich gewonnen habe und nun offiziell einen BetaKey hatte \o/ Grundsätzlich hatte ich an diesem Tag etwas ganz anderes vor, was dann aber ganz schnell in den Hintergrund geraten ist. Vor allem die Quests für das neue Gebiet reizten mich. Ich verzichtete jedoch, aus der Beta heraus ein paar Gameplays online zu stellen, ich wollte andere nicht zum Spoiler verführen.

Und dann war da ja noch Pokémon Go, dessen Wahnsinn auch ich verfallen bin. Leider kam mir da mächtig diese sogenannte Sonnenallergie dazwischen. Und ich konnte leider nur im und um das Haus herum Pokémon fangen, sofern wir nicht sowieso irgendwo hin gefahren sind. Was habe ich mich anfangs gewundert, dass die Pokéstops die gleichen Standorte sind, wie die Portale bei Ingress Brauch man nichts zu sagen, oder?

 

gesurftIst es die Sonne, die mich wach küsst? Ist es die Zuneigung, die mir mein Mann zuteil werden lässt? Oder einfach die Tatsache, dass ich scheinbar wieder ein bisschen über mich hinaus gewachsen bin und aus meinen Erfahrungen gelernt habe? Ich weiß es nicht, doch viele Ideen wachsen in mir und werden wieder umgesetzt. Vor allem am PC, ihr wisst ja, die Sonne. Im Juli kam auch noch der PrimeDay bei Amazon dazu, der dafür sorgte, dass ich nun auch endlich eine Kamera habe. Wenn man allerdings fast ein Jahr nichts mehr dahingehend gemacht hat, benimmt man sich mit Hard- und Software wie der erste Mensch nach der Erfindung des Rades. Doch so langsam wird es wieder und auch die Software haut mir nicht mehr so oft den Computer durcheinander.  Hier findet ihr meine Gameplays und dort könnt ihr mein Beautygekröse gucken. Bei beiden Profilen kommen nun wieder regelmäßig neue Videos online \o/

 

KatzenEinen Monat ohne etwas mit den Katzen ist auch kaum vorstellbar. Wobei, im Juno war es recht ruhig um die beiden Nasen. Im July allerdings fing unser alter mürrischer Toni wieder an, vermehrt zu niesen und zu husten. Doch wieder in die Klinik? Nein, es musste auch näher gehen. Die Tierärzte vor Ort sind allerdings mehr so auf Hunde eingestellt, was wir schnell bei unseren Besuchen gelernt haben. Also haben wir Schnoddernasentoni gepackt und sind zu einem ländlicheren Tierarzt gefahren. Es war zwar auch etwas Autofahrt dahin, allerdings werden wir die in Zukunft auch dann schaffen, wenn das Auto mal nicht mehr seien sollte. Unsere Flauschpfote bekam 6 Spritzen mit Antibiotika, mal wieder. Doch es musste ihm nicht vor Ort gegeben werden. Ich nahm es mir zur Aufgabe, ihm die Spritzen zu geben. Er ließ es sich immer mehr gefallen. Es war, als würde er merken, dass sie ihm gut getan hätten. Nach der Behandlung hat er nicht mehr diese Schnodderanzeichen gezeigt und wird auch wieder etwas propper auf den Rippen, setzt also wieder Reserven an. Doch auch unserem ArneSkywalker geht es gut, wie ich hier zeigen kann.

anständige Männerfreundschaft

Wenn das mal keine Männerfreundschaft ist. Oder es fasziniert Arne einfach nur, den hüpfenden Punkten auf dem Monitor zuzusehen. Wir werden es nicht erfahren, bis jemand einen Übersetzer entwickelt 

 

BesuchIm Juli waren wir viel unterwegs. Mal waren wir recht kurzfristig für unsere Verhältnisse zum Grillen bei Freunden eingeladen, dann wieder durfte Ecki einen Tag nach Duisburg zu einem Probearbeitstag, an dem ich natürlich nicht Zuhause blieb. Ich lief lieber fast zwei Stunden durch die Innenstadt und sammelte alle Pokémon, die ich vor den Ball bekam. Doch Duisburg hat nicht nur Pokémon zu berichten. Auch der Innenhafen hat wunderschöne Stops, an denen man sich setzen kann und den Pott genießen kann.

Am Ende vom Monat fand dann noch die alljährliche Reise zu meinen Schwiegereltern statt. Mein Schwiegervater wurde auch dieses Jahr wieder ein Jahr älter, welch Zufall. Und er lud die Schwiegerfamilie ein, auch dieser Feier beizuwohnen. Ich ließ es mir natürlich nicht nehmen, zusammen mit Hubby bei @Miezedeluxe87 und Familie vorbei zu schauen. Es tat wieder gut, diese Frau in den Arm zu nehmen und mit ihr plaudern zu können, das glaubt ihr gar nicht. Doch auch der Abend mit den Schwieger- und den eigenen Eltern an einem Tisch war sehr angenehm und entspannend. Es war ein schönes Wochenende zum Batterien auftanken. Von daher sind wir auch erst am Montag nach Hause gefahren, entspannt über die Mittagsstunden.

 

KleidZwar habe ich keine neuen Kleider bekommen, doch an meinem Outfit hat sich einiges geändert. Nachdem ich in den letzten Monaten mindestes jeden Monat eine neue Farbe auf dem Kopf hatte, habe ich nun all meinen Mut zusammen nehmen können und meine Haare pink färben gelassen. Die Preise in einem Friseur vor Ort variierten von 40,00 bis 85,00 Euro. Doch all das sass nicht wirklich drin. Welch ein Glück, dass wir eine liebe Person in der Familie haben, die Hairstylistin und Kosmetikerin ist. Auch sie versicherte mir, dass durch all die vielen Farben mein Haar in den unterschiedlichen Tönen pink strahlen könnten. Doch mir war es plötzlich egal, kaum war der Entschluss gefasst. Und so sah ich am Ende vom Juli plötzlich so aus:

2016-07-24_15_08_59

Ja, da war es also geschehen, die dicke Frau ist pink  Doch merkt euch: Pink kann auch eine Lebenseinstellung sein, nicht nur eine Farbe!

 

Nagel1Mit der neuen Farbe für die Haare und dem Zeug darunter kam auch neues heißes Zeug für die Nägel bei mir an, die mir mein Mann bestellt hatte. Ich dachte schon gar nicht mehr daran, was es sein könnte, als er mir einen Umschlag unter die Nase hielt, der an ihn adressiert war. Hastig wollte ich ihn aufreißen, da sah ich, dass er schon offen war. Natürlich wollte mein Mann schauen, ob der Inhalt ganz geblieben ist und es dann keine Tränen bei mir gab. Wobei … der Umschlag kam am Reisetag zu meinen Schwiegereltern an. Ich hatte die Info, dass ich abends noch bei der Mieze vorbei schauen würde. Mir hätte nicht einmal verteiltes Glitzer in dieser Tüte die Laune verhageln können. Doch es war alles ganz geblieben.Crome Mirror Pigmente

Das sind diese sogenannten Cromepigmente, die einen Spiegellook auf den Nägeln zaubern sollten. Da die Sonnenallergie aber auch auf der Haut um die Nägel herum zuschlug, konnte ich nach neuer Maniküre keine Bilder machen. Also ich konnte schon, nur hätten sie sehr grausam ausgesehen. Von daher habe ich dann das Nageldesign nun schon sehr lange auf meinen Nägeln. Sollte ich die CromePigmente aber nutzen, könnt ihr das Ergebnis entweder hier oder dort anschauen. Wenn ihr mir folgt, könnt ihr sogar einstellen, dass ihr informiert werdet, wenn ich neue Sachen poste  Immerhin hat die Glitzerkönigin Mutter wunderschöne Nägel und auch ihre Nagelhaut bedarf kaum bis gar nicht der Vorbereitung. So konnte ich dieses Bild entlocken:

Nägel Glitzerkönigin

Ich kann euch nur einen Tipp geben, liebe Beautyhearts unter meinen Lesern: Sticker mit Borte hebt ihr am besten nicht gequetscht auf, sonst bekommt ihr sie nur schwer vom Untergrund und flucht, dass sogar eure Mütter erblassen, was ihr für Schimpfworte kennt.

Gerne wiederhole ich mich und freue mich, dass die Haut um meine Nägel wieder in Ordnung ist. Das bedeutet für den nächsten Monat kann ich an meinen Nägeln loslegen und vielleicht mal den einen oder anderen künstlichen Nagel wieder am Testfinger dekorieren für euch.

Aufgebraucht im Juli

Es ist endlich soweit! Jauchzet und jubilieret, trompetet und klatscht in die Hände. Hier das Aufgebraucht-Video für den Juli:

Wenn ihr beim nächsten Video auch dabei sein wollt, dann schickt mir eure Aufgebraucht-Produkte und ich zeige sie in meinem Video. Vielleicht habt ihr ja auch ein Geheimprodukt, welches unbedingt der Welt verraten werden muss. Schickt mir einfach die Bilder eurer Produkte an aufgebraucht@chaoskaddy.com!

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit, ja wieder viel zu lesen dieses Mal, und wünsche euch eine schöne zweite Augusthälfte. Es ist noch Zeit, zu sammeln.

Categories: RL Tags:

dasKaddy
Thronsitzerin von Flauchistan & Chaoscastle ? Besitzerin der #Einhornarmee ? #pansexuell ? #notjustsad ? #Strebärin ? Ex-Nichtraucherin ? #fürdieAllianz Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: