Chaoskaddy
Wo ich bin herrscht Chaos
Chaosüberblick – Juli

Wohow, das halbe Jahr ist echt schon mehr als rum. Und auch in diesem Monat ist viel passiert. Beruflich pendel ich unter der Woche noch immer nach Essen, aber zu einer anderen Adresse. Dank einer guten Fee in meiner Ausbildungsstätte habe ich einen wunderbaren Praktikumsplatz gefunden. Ich fühle mich da richtig wohl und in meiner zweiten Urlaubswoche fange ich doch etwas an, das Büro und die Kollegen inklusive Chefin zu vermissen, aber nur ein bisschen ;-) Was gab es sonst neues im Juli?
Mal abgesehen von den Schulbüchern lese ich im Moment einfach zu wenig. Ich komme aktuell aber auch zu kaum etwas. Diesen Monat hat einfach eine Haushaltsauflösung im Familienkreis sehr viel Zeit und meinen Mann in Anspruch genommen. Doch auch dieses Mal konnte ich beim Besuch in der Oberhausener Bibliothek nicht alle Bücher im Regal lassen. Neben einem Psychothriller von Adler Olsen „Erbarmen“ haben sich mal wieder ein Lernkurs in Türkisch und ein Buch von Dean Koonz namens „Die Anbetung“ zu mir verirrt. Türkisch ist eine ganz schön schwere Sprache, vor allem zum Aussprechen. Wofür ich mich aktuell entschieden habe, seht ihr ja immer rechts am Rand.
Mit meinem EinkommensteuerHeft bin ich noch vor meinem Urlaub fertig geworden. Nun arbeite ich, auch im Urlaub, meine Umsatzsteuer-Unterlagen durch und vervollständige sie. Es ist schon faszinierend, wie unterschiedlich die Dozenten lernen. Man merkt, wer welches Fach schon Jahre macht und welcher Dozent neu hinzu gekommen ist, fachtechnisch. Die haben nämlich kaum Unterlagen und behelfen sich mit Büchern und Tabletts. Wir Schüler dürfen aber nicht den Laptop mitbringen, soviel zum Thema Erwachsenenbildung, aber ich schweife ab. Sobald die Umsatzsteuerunterlagen zusammen sind, habe ich nur noch Mathe vor der Brust. Da seit der Realschule dieses zu meinen Lieblingsfächer gehört, habe ich es mir für den Schluss aufgehoben. Was natürlich nicht heißt, dass ich Einkommensteuer nicht mag, ganz im Gegenteil, haben ja auch einen sehr guten Dozenten in dem Fach :-D
Ein paar ältere Chaosbeiträge sind überarbeitet worden. Nach einem Update von WordPress sind einige Dateien nicht mehr angezeigt worden. Also musste alles überarbeitet werden. Und solche Sisyphos-Arbeit macht man natürlich an einem Montag, an dem man frei hat, um das Montagsfeeling nicht zu vermissen ;-)
Ansonsten sind es die typischen „Orte“ an denen ich virtuell unterwegs war: Twitter und G+.
Selten nehme ich das NES in die Hand und zocke am TV eine Runde Super Mario. DAS liegt aber mehr daran, dass durch die Wohnungsauflösung in der Familie noch einige Sachen dort quer stehen, die es noch nicht in unseren „neuen“ Schränke geschafft haben oO( Ich habe nun nicht nur einen Uschischrank, sondern auch einen Schuhschrank \o/ ) Aber ich schweife wieder ab, muss die Hitze sein. In WoW bin ich viel unterwegs, sowohl mit meiner Theobelle, als auch mit meiner Schurkin namens Dschakkeline. Ja sie wird wirklich ingame so geschrieben und ja, sie ist endlich 90! Es ist merkwürdig, mit ihr auf Raideinladungen zu warten:
Die erste Hälfte war leider nicht viel mit aus dem Haus gehen bzw. weggehen. Denn die Wohnungsauflösung hatte vor allem mein Mann im Griff. Doch im Urlaub sollte alles anders werden, ich wollte wieder mehr Sport machen. Habe ich auch, doch anders wie anfangs gedacht. Ich wollte nämlich das Frühschwimmen im Oberhausener Schwimmbad ausprobieren. Was man mir natürlich vorher nicht gesagt hat, ist dass man nicht so einfach einen sogenannten Coin für nur einmal schwimmen kaufen kann. Sondern man, ich komme darüber immer noch nicht hinweg, muss mit 75 Euro in Vorkasse gehen und hat dann so eine Münze, mit der man immer wieder Frühschwimmermünzen holen kann, bis die 75 Euro aufgebraucht sind. Fünfundsiebzig Euro! Für einmal Frühschwimmer ausprobieren, danke nein! Dann habe ich doch lieber die vier Euro für vier Stunden am Abend genommen, bevor ich ins Bett gegangen bin. Dafür hatte ich auch zwei Tage danach noch Muskelkater.
Ansonsten fahren wir noch immer jeden Samstag nach Wesel auf den Markt. Es gibt mir echt Kraft und Ruhe, mich mit meinen Eltern zum Frühstück zu treffen und danach die Großeltern besuchen zu fahren.
Bin ich froh, dass Urlaub ist. Bei der Hitze weiß man ja nie, was man anziehen soll. Und doch sieht man morgens noch Menschen mit Schal und Mütze im Zug! „Es könnte ja wider erwartend doch kalt werden.“ Sogar meiner Oma ist letztes Wochenende etwas zu warm in ihrer Wolljacke geworden und die friert seit ein paar Jahren eigentlich IMMER! Aber nein, auf der Rückfahrt wieder diese Schalträger! Mein Schweißausbruch war vorprogrammiert.
Und mein Versuch, ein Sommerkleid zu bekommen wird auch noch zu Bit & Bytes gebracht, versprochen :-D
Ja, das Büro hat doch die etwas ruhigere Nagelseite in mir wachgerufen. Ab und zu gehe ich an den ganzen Nagelstudios in Oberhausen und Wesel vorbei und schaue mir die aktuellen Trends an. Einen habe ich ja anscheinend verpasst, ist der noch aktuell? Hier für euch herausgesucht. Wie soll man DAMIT in der Nase bohren? Ich finde das lustig, würde mir die Nägel aber nie so feilen, wenn das überhaupt möglich wäre. Und von Acrylnägel habe ich ja schon seit ein paar Jahren die Nase voll, Quak! :-D
Ansonsten gibt es noch ein neues Hobby, welchem ich diesen Monat nachgegangen bin. Ich weiß zwar nicht genau, wo mich dieses Hobby hinführt, aber ich hoffe in ein Tomatenparadies. Ich werde darüber noch genauer berichten habe hier darüber berichtet.
Last but not least: Aufgebraucht im Juli

aufgebraucht im Juli
Ist nicht sonderlich viel, aber ich habe auch nicht sonderlich viel an Kosmetika gebraucht, war ist ja so warm. Da bleibt sowieso nichts kleben, sondern verläuft einem.
Wie war euer Juli, lasst es mich hier, dort oder unten in den Kommentaren wissen, wenn ihr möchtet.
Juli 31, 2014 Donnerstag at 2:30 pm