Chaoskaddy
Wo ich bin herrscht Chaos
Chaosüberblick – November
Ja ist denn wirklich der November schon um? Es kommt mir so vor, als wäre der letzte Chaosüberblick erst ein paar Tage her. :-D Doch der Blick auf den Kalender sagt mir, dass es Anfang Dezember ist. Also wird es wirklich Zeit für den Chaosüberblick November. Fangen wir also an:
Stress ist Stress, auch wenn es den guten und den schlechten Stress gibt. Und meinem Körper scheint es egal zu sein, dass es das gibt. Irgendwie reagiert er immer gleich darauf. Dabei sollen doch positive Erfahrungen auch positive Einwirkungen auf den Körper haben und somit positiver Stress sein. Oder ist es die Tatsache, dass, egal welcher Stress, es einfach Energie kostet? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall schaffe ich es, mich so grob einmal die Woche zum Sport zu motivieren. Wenn mal Aquafitness ausfällt, husche ich ins örtliche Schwimmbad. Die Bewegung tut gut. Schlechtes Wetter zum schwimmen gibt es sowieso nicht. Auch wenn ich immer wieder bis zur letzten Minute überlege, einfach am Schwimmbad vorbei nach Hause zu gehen. Bis jetzt bin ich allerdings jedes Mal ins Schwimmbad gegangen. Es ist einfach der perfekte Ausgleich für mich, eindach mal nicht zu denken und nur die Bahnen zu zählen.
Ich habe es natürlich nicht geschafft, die Bücher, die ich noch Zuhause hatte, pünktlich in die Bibliothek zu bringen. Naja, immerhin hat die Stadtbücherei Oberhausen eine Onlineplattform, auf der man zuschauen kann … wie die Gebühren wachsen. Und auf der man sich E-Mails schicken lassen kann, die einen daran erinnern, Bücher zurück zu bringen. DIESEN Dienst nutze ich seit November nun auch. Was soll ich sagen? Er klappt sogar. Tja schade, liebe Stadt Oberhausen, das war es mit Gebühren von mir ;-) Ob sich das so rechnet aus Kosten-Nutzen-Sicht bezweifel ich. Aber was soll man machen, wenn die Menschen die Bücher einfach nicht zurück bringen?
Was mich auf jeden Fall wieder zurück auf den Boden der Tatsachen bringt, ist zocken. Was ich zocke. Auf jeden Fall weiterhin WoW, auch wenn die Wochenenden viel zu schnell umgehen. Deshalb kam es im November auch zu keiner Aufnahme und auch der Dezember wird sehr aufnahmearm. Da ist nämlich Klausurenphase der Fächer, die jetzt nicht unbedingt auf meiner Top 3 sind. Doch heute möchte ich euch einmal mehr über PokemonGO erzählen.
Das Spiel kannst Du entweder hier bei Google Play oder dort bei iTunes für ein Apple-Gerät kostenfrei herunter laden. Dann kann es quasi auch schon losgehen und Du gleich mit. Ja, für das Spiel darfst Du nach draußen gehen und dort laufen. Natürlich musst Du das nicht alleine. Entweder Du nimmst Dir ein paar andere Spieler mit oder Du suchst Du Dir ein Pokemon aus und nimmst ihn als Kumpel mit. Das bringt Dir unter anderem Bonbons für das Pokemon. Je nach Stufe darfst Du weiter oder nicht so weit laufen, von einem bis zu 10 km kannst Du pro Bonbon zurück legen. Wie Du siehst, habe ich aktuell ein Chaneira als Begleiter. Die einzelnen Pokemon zu den unterschiedlichen Events werde ich wohl mal in einem eigenen Post vorstellen.
Spielst Du auch PokemonGo oder ist das eher nichts für Dich? Gehörst Du noch zur alten Ingress-Spielerin? Lass es mich doch mal wissen; hier, dort oder unten in die Kommentare.
Tonis Schatten huscht noch immer durch unsere Wohnung. Doch so langsam scheint die Wunde zu heilen. Es tut nicht mehr ganz so weh, an ihn zu denken oder an ihn erinnert zu werden. Ich kann endlich wieder alte Bilder von ihm anschauen, ohne dass mir die Tränen über die Wangen laufen.
Nicht immer ist Arne davon begeistert, alleine zu sein. Doch wenn wir zusammen auf dem Sofa liegen, genießt er es sichtlich, im Mittelpunkt zu liegen. Und doch tappst er manchmal durch die Wohnung und mauzt vor sich hin. Ob er Toni auch vermisst oder sucht? Er konnte sich ja gar nicht von ihm verabschieden. Es ist schon das zweite Mal, dass einfach ein Kollege von ihm einfach verschwunden ist. Doch hergeben werden wir ihn nicht wieder freiwillig! Der kleine Brocken ist uns unendlich fest ans Herz gewachsen. Nur gut, dass wir in naher Zukunft nicht vorhaben, zu reisen.
Was die Aushäusigkeit betrifft war der November ein voller Erfolg. Dank einigen schönen Zufällen und Gegebenheiten haben wir es geschafft, mit einigen aus meinem Kurs abends weggehen zu können. Mal abgesehen von einem Besuch in einer ortsfernen Discothek! Und auch wenn ich mich manchmal wie eine Tanne in der Wüste unter Kakteen, werde ich mit meinem Tannenkleid doch immer sicherer. Ich fühle mich mit meinem Nadelkleid immer sicherer und möchte mich immer häufiger gar nicht anpassen müssen, um akzeptiert zu werden. Everybodys darling is everybodys … ihr wisst schon was.
Doch nicht nur in guten Sachen durfte ich das Haus verlassen. Ich durfte mich wieder einem Gegner stellen, nämlich der Zahnspange unten. Mich graute es wieder vor’m Schlächter, der mir diese Ringe um die Backenzähne packt. Doch das kam dieses Mal gar nicht. Bei mir brauchten untenrum …*gnihihi*… nur diese Brackets und der Draht dran gemacht werden. Doch auch das war wieder sehr unangenehm, da unten meine Zähne wohl in alle Richtungen zu stehen scheinen. Ich war froh, als ich runter vom Stuhl und raus aus der Praxis war. Nur gut, dass ich meinen Mann dabei hatte. Sonst hätte ich glatt vergessen, einen Termin zur Kontrolle machen zu lassen und mir ein Rezept für das Fluoridgel ausstellen zu lassen. Pünktlich zum zweiten Teil der Zahnspange drückte mir Mutter Natur ein paar Pickel ins Gesicht. Hello again Pubertät.
Wie auch in dieser Umschulung brauche ich ein bestandenes Praktikum, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Und dafür dürfen Bewerbungen geschrieben werden, was wiederum bedeutet: Ich brauche Bewerbungsbilder. Auf diesen darf man dann auch schick aussehen. Also brauche ich anständige Oberteile.
Dank eines Zufalls habe ich sogar eine schicke Bluse gefunden. Und da meine Pfunde langsam aber sicher immer weiter purzeln, hoffe ich, mich bald so wohl darin zu fühlen, wie sie gut aussieht.
Neben der Kleidung habe ich noch ein zusätzliches Update bekommen, nämlich die Zahnspange unten. Ich sehe nun mit ihnen nicht nur aus wie ein Teeny, ich klinge nun auch so. Ein großes Ding für 2018 ist es, mir eine logopädische Praxis zu suchen. Damit ich auch morgen noch kraftvoll losplappern kann. Naja, plappern kann ich schon, verstehen müsste man mich nur noch.
Es wird Zeit, dass das neue Quartal anfängt. Da soll sich nämlich unser Tag unserer Gesundheitskompetenzförderung ändern. Hölle, wer denkt sich solche Worte aus? Naja, wenn ich das mal mache, habe ich es geschafft … oder bin ganz unten angekommen ;-) Warum ich mich darauf freue, dass der Tag geändert wird? Weil dann vielleicht die Nailart auf meinen Nägeln länger als nur maximal 24 Stunden hält. Immerhin habe ich es im November wieder geschafft, öfters meine Nägel zu fotografieren. Hier die Ergebnisse:
Da mal wieder WordPress aktualisiert wurde, könnt ihr die Bilder leider nicht ganz so bequem anklicken, wie gewohnt. Immerhin öffnet sich ein neues Fenster mir den Bildern in Originalgröße. Ich suche mit Hochdruck nach einem neuen bzw. einem funktionierendem Plugin für den Blog. Wie immer der Aufruf: Wer da etwas hat, in die Kommentare damit oder hier oder da mich antickern.
Nun kommen wir zur allseits beliebten Kategorie….
Bei mir hält sich das alles im Rahmen, wie man gleich sehen wird:
Doch bei der @dudeldumm ist alles sauber aufgeteilt wie immer. Ich hoffe ja, dass sie sich auch mal irgendwann einen Blog anschafft und uns mitteilt, warum welches Produkt auf die Seite gekommen ist, wo es bei ihr liegt.
Wenn Du das nächste Mal dabei sein magst, schicke einfach Dein Bild mit (Nick-)Name an aufgebraucht@chaoskaddy.com und schon bist Du mit dabei. Der Chaosüberblick Dezember wird voraussichtlich am 05.01.2018 veröffentlicht. Bis einen Tag vorher hast Du also Zeit. Ich freue mich auf Deine Einsendung!
Dezember 8, 2017 Freitag at 8:00 am