Chaoskaddy

Wo ich bin herrscht Chaos

Chaosüberblick – September

Meine Güte, war im September was los bei uns. Also wenn Du wüsstest… ach ne. Kann ja gar nicht, der Chaosüberblick wird ja nun eben erst von mir geschrieben und von Dir gelesen. Schreibe ich nun etwas nicht, kannst Du es auch nicht lesen, aber ich kann es auch nicht anprangern, dass es nicht gelesen worden ist. Zum Beispiel meine ersten beiden Versuche, diesen Beitrag zu beginnen. Ich weiß den Inhalt schon jetzt nicht mehr. Egal, bevor ich den September vergesse, fangen wir dann mal an.

Den Monat hatten mich Lazy und der schwarze Hund mächtig im Griff. Schon der alltägliche Gang ins BfW war sehr anstrengend anfangs. Ich war froh, dass mein Mann auch noch ins BTZ unterwegs war. So hatte ich unter der Woche meine inzwischen heiß geliebten und so dringend gebrauchten festen Rituale. Wenn ich dann anwesend war, war auch alles in Ordnung und die Ablenkung tat gut, sehr sogar. Das Wissen, dass Klausuren vorbereitet werden mussten, gab mir wieder Schwung, mich in der Spur zu halten. So wurden also Manuskripte durchgearbeitet, Sachen erst auf Papier vorgeschrieben und dann in den PC gehämmert. Womit wir schon bei Thema Zwei wären.

Durch die Klausurvorbereitungen blieb leider mein Lieblingshobby auf der Strecke. Da hatte ich mir doch tatsächlich noch einmal „Die Herren von Winterfell“ ausgeliehen, da ich von einer Kollegin den Hinweis bekommen habe, ich solle ruhig bis über die ersten 100 Seiten durchhalten. Aktuell hänge ich krampfhaft bei Seite 37 fest. Leider ist das Buch auch so dick und schwer, dass ich es nur ungern mit mir in der Tasche rumschleppe. Wenn man mal absieht, dass ich es dann sowieso bezahlen müsste, würde ich es verlieren oder es käme mir evtl. im BfW weg. Wo wir schon wieder bei Thema Drei wären. High5 für meine Übergänge heute, oder? ODER? :-D

Was habe ich mir stellenweise die Finger wund geschrieben, sprichwörtlich. Wenn man jemand ist, der eher dadurch lernt, indem er etwas aufschreibt, als hört, der darf den Füller schwingen. Dann noch dazu ein paar Notizen hervorheben mit meinen bunten Stiften in hellblau oder dieses Fach in rot. Dann das Manuskript durcharbeiten und das Wichtige mit grünem Textmarker unterstreichen für die Zusammenfassung der Klausurvorbereitung. Da kommt schon die eine oder andere Patrone Tinte zusammen. Doch zu sehen, wie die Ordner sich füllen und das Wissen im Kopf bleibt, ist einfach ein schönes Gefühl. Vier Klausuren standen an, von denen drei auch geschrieben, aber leider noch nicht eine wiedergegeben wurden. Also kann ich euch noch nicht über die Noten informieren. Grundsätzlich habe ich zwar ein gutes Empfinden, doch tatsächlich kann die Rückgabe nur Klarheit schaffen.

Mein Mann hat doch tatsächlich ein neues Spiel nach Hause gebracht. Und da ich ja schon länger keine Lust mehr wirklich auf WoW hatte, habe ich es mir angeschaut. Was soll ich sagen? Es hat mir nun mal gefallen. Und wie ihr vielleicht bei Twitter gesehen habt, ist K’Tinka in Final Fantasy XIV schon ganz schön weit vom Level her. Die aktuell mögliche Stufe liegt bei 70 Level, von denen ich schon 50 erklimmt habe \o/ Ich habe im September sogar schon das eine oder andere Mal mit dem Gedanken gespielt, wieder ein Let’s play… zu starten. Bei der Klausurvorbereitungen aber kam ich nicht dazu. Hatte ich Zeit, fand ich nicht die Muse, mich aufzuraffen. Aber bald habe ich rehaferne Zeit und vielleicht finde ich da die Ruhe und Geduld, mich hin zu setzen. Es bleibt in Sachen Games also spannend.

Und wenn ihr ein Game habt, was ich uuunbedingt mal ausprobieren soll, lasst es mir doch einfach zukommen. Ihr kennt ja die üblichen Kontaktwege, wie man mich erreichen kann. Ansonsten habe ich ja noch meine E-Mail Adresse im Impressum stehen. ;-)

Nun kommen wir dann auch zum nicht ganz so schönem Grund, wieso ich diesen Monat nicht ganz so gut drauf war, um es mal milde auszudrücken. Wie ihr hier ja schon gelesen habt, mussten mein Mann und ich uns von unserem Wegbegleiter Toni Wankenobi verabschieden. Ich wusste immer, dass es hart werden würde, wenn der Tag mal kommt. WIE hart und für wen alles, hätte ich aber nie im Leben gedacht. Nicht nur ich, auch mein Mann hat intensiv um die Fellnase getrauert. Aber auch unser Arne Skywalker vermisst seinen alten Jedi-Meister mehr, als wir dachten. Immer wieder lief er mauzend durch die Wohnung, suchte Plätze ab, an denen sein Kollege hätte liegen oder sitzen können und schaute uns fragend an.

Inzwischen glaube ich, dass er weiß, dass Toni nicht mehr da ist. Leider haben wir nicht soweit gedacht und so konnte sich Arne nicht von Toni verabschieden, bevor er auf seinen Friedhof kam. Aktuell wird es aber besser bei uns Drei. Trauer schweißt eben auch zusammen und so kümmern wir uns intensiv um den Auserwählten. ;-)

Manchmal hat man auch Glück im Unglück. Während uns innerhalb von wenigen Tagen die Spül-, Waschmaschine, der Staubsauger und die Kaffeemaschine kaputt gegangen sind, bekamen wir auf der anderen Seite von einem Verein, der mit der Oberhausener Tafel eng zusammen arbeitet, zwei Karten für die Bühnenshow von Michael Hatzius. Es war ein wunderbarer Abend mit herrlichem Muskelkater vom Lachen am Morgen danach. Es tat gut, endlich mal wieder seine Sorgen hinter sich zu lassen und einfach abschalten zu können. Auch wenn das Hirn schon ein paar Mal gefordert wurde.

Es war echt einiges los diesen Monat, nicht wahr? Aber neue Kleidung ist nicht hinzugekommen. Es versagten allerdings einige Elektrogeräte ihren Dienst. Dass die Spülmaschine kaputt ging, das konnten wir ertragen. Als dann aber innerhalb von wenigen Tagen der Staubsauger, die Kaffeemaschine und die Waschmaschine den Geist aufgaben, konnten wir soeben noch ertragen. Gott sei Dank konnten wir mit Hilfe meines Schwiegervaters alles wieder ersetzen und ich wieder waschen! \o/

So habe ich langsam angefangen, Kleidung zu tragen, die ich schon lange nicht mehr anhatte, wie zum Beispiel diese Schuhe:

Auch die Kosmetika und die dazugehörigen Pinsel sind entstaubt worden und wurden vermehrt genutzt. Auch spielte ich September mit dem Gedanken, doch wieder die Nägel mit Gel nicht nur zu verstärken, sondern komplett zu machen. Doch das ist ja schon wieder ein Thema für den nächsten Abschnitt.

Ich konnte gar nicht so schnell die Bilder machen, wie stellenweise mir im September die der Lack abgegangen ist. Immerhin habe ich zwei Bilder retten können:

 

Die Nägel auf dem zweitem Bild sind wieder mit Gel modelliert worden und haben einen Großteil des Monats gehalten. Natürlich gab es anfängliche Probleme. Immerhin sind die Tage mit Schwimmbadbesuch ohne sogenannte Liftings überstanden worden. \o/ So langsam klappt es und ich bin froh drum. Leider geht langsam das eine oder andere Grundiergel alle. Es ist so schlimm, ich werde wohl bald eine Bestellung tätigen, zu denen noch ein paar andere Flüssigkeiten zukommen. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es, dazu ein Video zu machen.

Apropro Video, nun sind wir wieder bei meiner aktuellen Lieblingskategorie:

Aufgebraucht im September

Heute gibt es mal wieder ein Aufgebraucht Video in dem ich die Gewinner/in verkünde. Also aufgepasst und angeschaut!

 

Du möchtest auch dabei sein? Dann schicke mir Dein Bild an aufgebraucht@chaoskaddy.com. Ansonsten danke ich Dir fürs lesen und wünsche Dir noch einen schönen Monat, wir sehen uns im Chaosüberblick Oktober wieder!

dasKaddy
Thronsitzerin von Flauchistan & Chaoscastle ? Besitzerin der #Einhornarmee ? #pansexuell ? #notjustsad ? #Strebärin ? Ex-Nichtraucherin ? #fürdieAllianz Twitter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: