Chaoskaddy
Wo ich bin herrscht Chaos
Fremd stöbern

Wer hier erwartet, es geht um Sex, kann weiter surfen ;-) Aber es geht um etwas ähnlich Gutem: Kochen bzw. backen.
Vor Ewigkeiten habe ich einen Newsletter von Chefkoch.de abonniert. Häufig lief der Empfang der Mails immer nach dem gleichem Muster ab: Ich bekam sie, ich überflog das Rezept des Tages und ich habe sie direkt wieder gelöscht. Doch nicht so vor ein paar Wochen. Rezept bekommen, gelesen und direkt an meine Arbeitskollegen gedacht dabei. Dazu darf ich erwähnen, dass sich bei mir ein Ritual eingeschlichen hat: Für jeden Sonntag, den wir arbeiten „dürfen“, bereite ich etwas für die Kaffeezeit vor. Die Wochen davor war es viel Süsses. Dieses Mal animierte mich das Rezept aber, mal etwas herzhaftes mit zu bringen.
Da dieses Rezept in meinem Urlaub als Newsletter kam, wollte ich nicht erst bis nach dem Urlaub warten und zauberte ein paar herzhafte Muffins für den Besuch bei den Schwiegereltern. Auch bei Schwiegermama, die von Herzhaftem mehr angetan ist, als von Süßigkeiten, kamen diese Muffins sehr an. Es ist und bleibt das schönste Lob, wenn Kreationen mit einem „Hmmmmm“ kommentiert werden und man nach einem weiterem Werk greift.
Natürlich ließ ich auch Google+ meine neuen Kreationen wissen. Und ihr werdet es nicht glauben, ich kam eine Woche später allen Vorschlägen nach. Die Muffins gibt es in insgesamt 3 Varianten:
- Zwiebelkuchen Muffins
- TomateMozarellaMuffins
- GehacktesKäseMuffins [für ganze Männer, wie @DasEcki oder @ulf_der_freak]
Was ich nicht gedacht hätte, war die Tatsache, dass viele der Kollegen die letzten beiden Varianten sehr viel besser geschmeckt haben, als die ursprüngliche.
Natürlich bin ich auch der Frage von Michael Kupfer nachgekommen und habe auf rezepte-blog einen Gastbeitrag geschrieben. Und wie es im Leben nunmal so ist, klappte nicht alles auf Anhieb. Einige Bilder, zugegeben in Hektik aufgenommen, waren verwackelt und wurden noch einmal gemacht. Dass ich dafür eine Scheibe Blätterteig auftauen musste, störte mich nicht, kann man doch mit ein bisschen Fantasie und ein paar Zutaten aus einer Scheibe Blätterteig noch etwas zaubern:
Edit: Die Käsestangen schmecken warm aus dem Ofen sicher hervorragend, aber kalt zergehen sie auch sehr auf der Zunge.
Mai 9, 2013 Donnerstag at 12:00 pm
Aber ich habe da noch etwas für euch. Was ein Newsletter alles bewirken kann: http://t.co/I1HgcZyHsk http://t.co/EPxKLtxdpA