Chaoskaddy

Wo ich bin herrscht Chaos

Längst vergessene Bräuche → Fastenzeit

Nicht nur die Bücherei hat viele fast vergessene Kindheitserinnerungen in mir geweckt. Und darüber bin ich mit meinem Mann ins Gespräch gekommen. Manche Unterschiede zwischen unseren Geburtsorten sind größer, als es auf den ersten Blick erscheint.

Unter anderem wird hier der Karnevalsumzug bereits am Sonntag gemacht. Ich kenne ihn von früher immer am Montag, dienstags war oft ein normaler Tag und zumindest in der Grundschule sind wir am Aschermittwoch mit der ganzen Klasse in die St. Martini Kirche gegangen. Dort  haben wir dann zum Beginn der Fastenzeit das Aschenkreuz bekommen.

Seitdem ich in Dessau wohne, habe ich lieblos versucht, eine katholische Kirche zu finden. Auch diesen Begrüßungsbrief der neuen Gemeinde, den ich noch in Leipzig bekommen habe, habe ich hier ebenso vermisst. Aber da ich bereits seit Kindertagen weiß, dass man nicht unbedingt eine Kirche braucht, um an Gott zu glauben, fand ich das bis heute nicht so schlimm. Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen ich gerne in die Kirche gehen würde. Aschermittwoch ist einer von ihnen. Ja, geratet ruhig in Panik, ich bin römisch katholisch  und finde das gut. Und so geschätzte 97,9% der 10 Gebote [mal ein Thema aus der Bibel gegriffen] finde ich gar nicht so schlecht. Warum soll sich nicht Gottesglaube mit Technik vertragen? Nur weil die Welt immer technischer wird, hat „soetwas“ dort nichts zu suchen? Ich gebe zu, dass ich auch nicht mit allem einverstanden bin, was das Bodenpersonal des Herren macht – trotzdem ist mein Glaube an ihn „da oben“ weiter existent.

Womit wir auch schon wieder mitten im Thema wären. Ich finde, dass dieses Jahr mal endlich wieder eine Fastenzeit angesagt ist. Und damit meine ich nicht, nichts mehr zu essen, bis mein Hungeratem das letzte Lebewesen in meiner Umgebung in die Flucht schlägt. Ich habe mir vorgenommen, einmal 40 Tage auf diesen ganzen von mir betitelten „Uschikrempel“ kaufen zu verzichten. Ich habe eh genug, dass ich einen 30jährigen Krieg überleben könnte. Und das Belohnungszentrum kann ruhig mal Pause machen.

Und was macht ihr? Macht ihr auch Fastenzeit? Oder geht euch die Kirche und deren Bräuche, die eh zu einem Großteil schavant sind, am Allerwertesten vorbei? Lasst mich ruhig eure Meinung zu dem Thema wissen, hier oder dort oder da.

Categories: RL Tags: , , , ,

dasKaddy
Thronsitzerin von Flauchistan & Chaoscastle ? Besitzerin der #Einhornarmee ? #pansexuell ? #notjustsad ? #Strebärin ? Ex-Nichtraucherin ? #fürdieAllianz Twitter

2 Responses to “Längst vergessene Bräuche → Fastenzeit”

  • dasKaddy sagt:

    Yay, dann bin ich nicht alleine :-D Das freut mich wirklich, hätte ich nicht mit gerechnet. Danke <3

  • Miezedeluxe87 sagt:

    Dann schließe ich mich doch mal an :) Tim wird es mir danken und meine übervoller Badezimmerschrank auch.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: